ASV-Turnerinnen geben alles bei den Norddeutschen Meisterschaften

Am Wochenende vom dritten bis fünften. Oktober waren wir mit unserer Mannschaft des ASV in Tarp, um bei den Norddeutschen Meisterschaften anzutreten. Wir, das sind acht Mädchen zwischen zwölf und 18 Jahren, die teilweise schon zum dritten Mal dabei waren. 

NDMeisterschaften2

Beim Wettkampf sind wir in den Disziplinen Medizinballwurf, Singen und natürlich im Turnen gestartet, wofür wir schon zwei Monate im Voraus trainiert haben. Auch die Vorbereitung  vor Ort war ein echtes Team-Erlebnis – vom gemeinsamen Frisurenmachen über das Aufwärmen bis zum letzten Feinschliff an unserer Übung.

Beim Wettkampf selbst haben wir alles gegeben und am Ende den 14. Platz belegt. Auch außerhalb der Halle hatten wir eine tolle Zeit – beim Essen, Quatschen oder einfach Lachen zwischendurch. Insgesamt war das Wochenende in Tarp ein tolles Erlebnis mit vielen schönen Momenten, neuer Motivation und ganz viel Teamgefühl.

(von Feline Babajanyan)

 

Kein Rehasport Aqua bis 11.11. für die Dienstagmorgen-Gruppen

Der Rehasport Aqua fällt für die Gruppen am Dienstag um 8:00 Uhr, 9:00 Uhr und 10:00 Uhr vom 21.10.2025 bis zum 11.11.2025 aus. Weiter geht es für diese Gruppen am 18.11.2025. Bei Bedarf können die Teilnehmer am 04.11.2025 und 11.11.2025 abends ab 17:45 Uhr, 18:45 Uhr oder 19:45 Uhr zum Rehasport bei Ines kommen. 

 

Schwimmhalle Seydlitzstraße in den Herbstferien geschlossen

Die Berliner Bäder-Betriebe haben kurzfristig angekündigt, die Schwimmhalle in der Seydlitzstraße vom 20. Oktober bis zum 2. November zu schließen. Grund dafür sind Wartungsarbeiten. Die Schwimmkurse und die Reha-Kurse können in dieser Zeit leider nicht stattfinden. Am 3. November können alle Angebote wieder wie gewohnt stattfinden. 

 

Gemeinsam im Takt der Musik“: Turn-Kinder des ASV liefern temperamentvolle Show

 

Beim Sommer-Vorturnen zeigten sich 36 Mädchen aus den Geräteturngruppen I und II bestens vorbereitet und hochkonzentriert

Beim Sommer-Vorturnen zeigten sich 36 Mädchen aus den Geräteturngruppen I und II bestens vorbereitet und hochkonzentriert

 

Mit Elan, Konzentration und vor allem viel Freude haben die Mädchen der Geräteturngruppen I (6 bis 9 Jahre) und II (9 bis 16 Jahre) kurz vor den Sommerferien gezeigt, was sie im vergangenen Halbjahr gelernt haben. Die Kinder führten in kleinen Gruppen oder einzeln ihre Küren vor – begleitet von temporeichen Orchesterstücken – „Gemeinsam im Takt der Musik”, das war das Motto des Schauturnens. Mitgemacht haben jeweils 18 Turnerinnen in beiden Gruppen.

Die Mädchen lieferten eine temperamentvolle Show: Radschlag, Rolle vorwärts und rückwärts, Handstand mit Überschlag – die Kinder waren bestens in Form und führten viele Basiselemente des Bodenturnens stolz und bestens aufgelegt vor Eltern und Geschwistern vor: Mit Ihren Trainerinnen Sophie und Tanja, den Vorturnerinnen Stella und Emma und unser angehenden Vorturnerin Amelie hatten die Mädchen sechs Wochen lang für die Vorführung trainiert.

„Die Vorführung diente auch dazu, den Kindern die Möglichkeit zu geben, vor Publikum zu turnen – aber niedrigschwellig und in gewohntem Umfeld”, sagt Trainerin Tanja Fenske – und ihnen so die Angst zu nehmen, bevor es in ein paar Monaten auf das Weihnachtsturnen zugeht: „Es ist erstaunlich und wundervoll zu sehen, wie konzentriert die Rasselbande dann bei der Vorführung geturnt hat.“

 

Nachruf auf Erika Buchholz: Mit ganzem Herzen Turnerin

 

Sie war mehr als ein halbes Jahrhundert lang ASV-Mitglied, nahm Sportabzeichen ab und engagierte sich als Wanderwartin. Ihre Wanderungen lassen manche noch heute ins Schwärmen geraten

Sie war mehr als ein halbes Jahrhundert lang ASV-Mitglied, nahm Sportabzeichen ab und engagierte sich als Wanderwartin. Ihre Wanderungen lassen manche noch heute ins Schwärmen geraten.

 

Als Erika Buchholz in die Turnabteilung des ASV eintritt, laufen im Radio Heintje, Elvis Presley und Peter Alexander. Es ist der 10.10.1969, ein Freitag. Willy Brandt ist Bundeskanzler, und ein paar Monate zuvor landete Neil Armstrong mit seiner Rakete auf dem Mond. Erika Buchholz ist 25 Jahre alt, sie begeistert sich für den Sport; der Verein wird für sie ein roter Faden sein, ein Mittelpunkt ihres Lebens und eine Aufgabe, mehr als ein halbes Jahrhundert lang, fast bis ans Ende. 

Erika Buchholz liebte die Bewegung, Gymnastik, Turnen, auch Volleyball und Leichtathletik, aber alles als Hobby, nicht als Leistungssport. Bloß die Ringe konnte sie nicht ausstehen, das war ein Running Gag, mit dem die anderen in ihrer Gruppe sie manchmal foppten: „Nur keine Ringe“ – das war ihr Spruch. Sonst war sie bei allem mit Herzblut dabei, auch wenn es um die ehrenamtlichen Tätigkeiten ging

Leute, die sie kannten, beschreiben sie als gesellig, lebhaft, freundlich und neugierig, denn die Menschen um sie lagen ihr am Herzen: „Sie hat sich für den Verein ein Bein ausgerissen“, sagt eine frühere Weggefährtin. Erika Buchholz war der Typ, der immer daran denkt, wenn jemand Geburtstag hat. Fast jeder im ASV kannte sie, man turnte gemeinsam, feierte viel, Freundschaften bildeten sich aus dem Vereinsleben heraus und hielten über Jahrzehnte. 

Erika Buchholz leitete das Mutter-Kind-Turnen, nahm über Jahre die Sportabzeichen ab und engagierte sich als Wanderwartin. Ihre Wanderungen bereitete sie mit solcher Hingabe vor, fuhr die Strecken am Vortag mit dem Fahrrad ab, dass manche noch heute ins Schwärmen geraten. 

Sie trat als sehr junge Frau in den ASV ein, dann kam ihr Mann dazu, später zwei Töchter, auch sie waren sehr sportlich und über viele Jahre in dem Verein; mit ihrem Mann teilte sie sich zeitweise das Amt des Wanderwarts. Vieles änderte sich mit der Zeit, im Radio liefen jetzt neue Lieder, zwischendurch fiel in Berlin die Mauer, Regierungen wechselten, aber Erika Buchholz blieb Turnerin mit Leib und Seele. Erst am 31.12.2021, nach 52 Jahren, beendete sie ihre Mitgliedschaft im ASV. Da war sie bereits schwer erkrankt.

Nun ist Erika Buchholz mit 82 Jahren gestorben. Wir werden Sie stets im Herzen unserer Abteilung behalten. 

 

TrainerInnen für Turngruppen gesucht

Wir suchen Trainer und Trainerinnen für das Kleinkindturnen (3 bis 6 Jahre) und das Kinder-Gerätturnen (5 bis 7 Jahre) dienstags und mittags. Für das Gerätturnen sind turnerische Vorkenntnisse erforderlich, beim Kleinkindturnen erwünscht. 
Gesucht wird auch eine neue Trainerin oder ein neuer Trainer für die Wettkampfgruppe (Jahrgänge 2012 bis 2017), die montags und donnerstags trainiert. 

Bei Interesse meldet Euch per Mail bei unserer Oberturnwartin Alexandra Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.